Kaufmann/-frau (m/w/d) im Gesundheitswesen

Erlerne einen abwechslungsreichen Beruf mit sehr guten Zukunftschancen! Das vielseitige und praxisnahe Arbeiten in den einzelnen Bereichen der Verwaltung des Klinikums wird durch die theoretische Block-Ausbildung an der Staatlichen Berufsschule Rosenheim ergänzt. Die Lernfelder sind abwechslungsreich und spannend gestaltet.

Kauffrauen und -männer im Gesundheitswesen sind vielseitig ausgebildet und haben Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen. Daher umfasst die praktische Ausbildung in der Krankenhausverwaltung u. a. die Abteilungen Personal, Patientenverwaltung, Finanz- und Rechnungswesen, Warenmanagement und Medizincontrolling.

Die schulische Ausbildung ergänzt die Bereiche Marketing, Branchenstrukturen, Personalwirtschaft, Leistungsdokumentation/Abrechnung sowie Investition/Finanzierung.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und startet jeweils am 1. September. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich blockweise ab. Der theoretische Unterricht findet in der Berufsschule statt, der praktische Teil der Ausbildung in der Krankenhausverwaltung.

Du punktest mit

  • einem sehr guten mittleren Bildungsabschluss (M-Zug oder Realschulen) oder Abitur/Fachabitur
  • Aufgeschlossenheit und Kontaktfreude
  • Teamgeist
  • interessiertes Engagement für diesen Ausbildungsberuf
  • eine angemessene Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG:
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 EUR
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 EUR
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EUR
    • Ergänzt durch eine Erding-Zulage
  • verschiedene Möglichkeiten der Betrieblichen Altersversorgung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit reduzierten Tarifen bei Fitness-Studios
  • kostenlose Parkplätze
  • die Kliniken sind einfach erreichbar und auch die Anbindung nach München mit öffentlichen Verkehrsmittelist ist exzellent. n bist du schnell in der Landeshauptstadt.

Bewirb dich schnell und einfach mit diesen Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der Schulzeugnisse