1. Einleitung

Wir, das Klinikum Landkreis Erding, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikations-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) sowie den einschlägigen Bestimmungen des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG).

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit nichts anderes angegeben ist, aus Art. 4 Abs. 1 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Unterabsatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten.

Soweit Sie in eine Verarbeitung eingewilligt haben, stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a DSGVO.

Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie Ihre Daten auf der Website karriere.klinikum-erding.de verarbeitet werden.


2. Verantwortlicher

Klinikum Landkreis Erding
Regiebetrieb des Landkreises Erding
Bajuwarenstraße 5
85435 Erding
Telefon: +49 (8122) 59-0
E-Mail: info@klinikum-erding.de

Vertreten durch:
Krankenhausdirektor Dr. med. Dirk Last


3. Datenschutzbeauftragte

Behördlicher Datenschutzbeauftragter des Landratsamts Erding

– persönlich –

Alois-Schießl-Platz 2

85435 Erding

Telefon: 08122 / 58 – 1008

E-Mail: datenschutz@lra-ed.de


4. Hosting der Website

Unsere Website wird gehostet bei:

STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
www.strato.de

Dabei werden automatisch technische Zugriffsdaten erfasst, z. B.:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten sind erforderlich, um die Website bereitzustellen und vor Angriffen zu schützen.

Ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO liegt mit Strato vor.


5. Technische Umsetzung

Die Website wurde technisch umgesetzt durch:

Kunze & Stamm GmbH – Agentur für Dialogkommunikation
www.kunze-stamm.de


6. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Erfasst werden:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten dienen ausschließlich technischen Zwecken und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik können Protokolldaten auf Grundlage von Art. 12 des Bayerischen E-Government-Gesetzes bzw. Art. 44 BayDiG-E an das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet werden.


7. Kontaktaufnahme / Bewerbungen

Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren (z. B. für Bewerbungen), werden die übermittelten Daten verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens werden die übersandten personenbezogenen Daten nach Art. 103 BayBG i.V.m Art. 145 Abs. 2 BayBG verarbeitet.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.


8. Verwendung von Cookies

Auf unserer Website werden nur technisch notwendige Cookies verwendet, die zur Nutzung der Seite erforderlich sind. Es findet kein Tracking statt.

Rechtsgrundlage: § 25 TTDSG


9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Weitere Einschränkungen, Modifikationen und gegebenenfalls Ausschlüsse der vorgenannten Rechte können sich aus der Datenschutz-Grundverordnung oder nationalen Rechtsvorschriften ergeben. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Datenschutzbeauftragten (siehe Punkt 3).


10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
In Bayern ist dies:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
www.lda.bayern.de


11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 19.05.2025.
Änderungen aufgrund technischer oder rechtlicher Entwicklungen bleiben vorbehalten.